Pulsar – Greyline Stingray
Tragbarer Ultraschall Durchflussmesser für offene Gerinne

0,00

Stingray 2.0 – Durchflussmessung in offenen Kanälen, Rohren, Abwasserkanälen und Bachläufen
Erfassung von Strömungsgeschwindigkeit, Pegel und Temperatur

Verwendung:

  • Durchflussanalysen
  • Zufluss und Infiltration messen
  • Überwachung und Kontrolle von Mischwasserkanal-Überläufen (Ab- und Regenwasser Abfluss)
  • Abwassermanagement von Industrie, Städten und Gemeinden
  • Überwachung von Einleitungen
  • Abwasserkanäle
  • Regenwasserkanäle
  • Bewässerungskanäle
Kategorie:

Beschreibung

Kombi Ultraschall-Sensor zur Erfassung von Strömungsgeschwindigkeit, Pegel und Temperatur

Tragbare Durchflussmessung für offene Gerinne; das Stingray 2.0 Messsystem verwendet einen Kombi-Ultraschallsensor, um gleichzeitig die Geschwindigkeit und den Füllstand im Kanal genau zu erfassen. Der am Boden/Grund montierte Sensor hat keine beweglichen Teile und ist beständig gegen Korrosion und Verschmutzung.

Das Tragbare Durchflussmesssystem Stingray 2.0 misst Füllstand und Geschwindigkeit in offenen Gerinnen oder teilgefüllten Kanälen und Rohren. Es ist keine Kalibrierung erforderlich. Der Sensor ist eine vollständig gekapselte Ultraschalleinheit ohne Öffnungen oder Anschlüsse. Er wird im Rohr oder auf dem Boden eines Kanals montiert. Das wasserdichte Elektronikgehäuse wird im Schacht oder an einer geeigneten Stelle montiert. Sensor, Montagehalterung, Batterien, Software und Kabel sind im Lieferumfang jedes Stingray enthalten.

Tragbare Durchflussmessung mit Datenlogger für offene Gerinne - Stingray 2.0 - Montar - in action
Batteriebetrieb bis zu 4 Jahren mit Standard Monozellen

Mit 4 Standard Monozellen (IEC R20 Alkali-Mangan) kann die Stingray 2.0 bis zu 4 Jahre betrieben werden! Diese kostengünstigen Batterien sind überall im Handel erhältlich und mit einer niedrigen Selbstentladungsrate versorgen sie die energieeffiziente Stingray Elektronik während der gesamten Messperiode zuverlässig mit Energie.

Tragbare Durchflussmessung mit Datenlogger für offene Gerinne - Stingray 2.0 - Montar - batteries
Tragbare Durchflussmessung mit Datenlogger – 130.000 Datenpunkte

Der in Stingray 2.0 integrierte Datenlogger speichert bis zu 130.000 Datenpunkte einschließlich Pegelstand, Strömungsgeschwindigkeit und Wassertemperatur. Zwischen den einzelnen Messungen schaltet die Elektronik in den Sleep Modus, um Energie zu sparen.

Tragbare Durchflussmessung mit Datenlogger für offene Gerinne - Stingray 2.0 - Montar - log interval
USB-Daten herunterladen

Verbinden Sie Ihren Laptop oder PC mit dem USB-Anschluss der Stringray Elektronik, um die Strömungsgeschwindigkeit in Echtzeit anzuzeigen. Lassen Sie sich die verbleibende Logger- und Batteriekapazität anzeigen oder verändern Sie das Log-Intervall.

Greyline Datenlogger-Software

Die Leistungsstarke Windows-Software gehört zum Lieferumfang der Stingray 2.0 Messung. Verwenden Sie diese, um das Datenlogger-Intervall einzustellen, Protokolldateien herunterzuladen und die Messwerte für Füllstand (Pegel), Strömungsgeschwindigkeit und Wassertemperatur in Echtzeit anzuzeigen.
Die Greyline Datenlogger Software zeigt Durchfluss und Protokolldateien grafisch und in Tabellenform an. Sie erstellt Durchflussberichte mit minimalem, maximalem und durchschnittlichem Durchfluss, berechnet Durchflussmengen und rechnet zwischen gängigen Messeinheiten um.
Die Berichterstellung ist mit der Greyline Datenlogger-Software sehr einfach – Sie können die Diagramme als Bilddateien exportieren und Daten zur Verwendung in Tabellenkalkulations- oder Datenbankprogrammen exportieren.

Tragbare Durchflussmessung mit Datenlogger für offene Gerinne - Stingray 2.0 - Montar - flow log

Tragbare Durchflussmessung mit Einfache Inbetriebnahme

Es ist keine Kalibrierung des Messsystems erforderlich. Installieren Sie einfach den Sensor am Boden des Rohrs oder Kanals und die Stingray 2.0 protokolliert sofort die Pegel und Strömungsgeschwindigkeiten.
Verwenden Sie die Greyline Datenlogger-Software (im Lieferumfang enthalten), um das Aufzeichnungsintervall einzustellen und die Messwerte in Echtzeit auf Ihrem Laptop oder PC anzuzeigen.
Mit der integrierten LCD-Anzeige des Stingray 2.0 können Sie Füllstands- und Strömungsgeschwindigkeiten, die verbleibende Batterielebensdauer und den Datenlogger Speicher überprüfen.

Integriertes Display

Vor Ort können Sie jederzeit den Betrieb mittels der integrierten LCD-Balkenanzeige überprüfen. Sie können durch die Pegel, Strömungsgeschwindigkeiten und Temperaturmesswerte scrollen sowie sich die verbleibende Batterie- und Logger-Speicherkapazität anzeigen lassen. Die Anzeige schaltet sich nach 60 Sekunden automatisch ab, um den Akku zu schonen.

Tragbare Durchflussmessung mit Datenlogger für offene Gerinne - Stingray 2.0 - Montar - display
Das Funktionsprinzip

Der Kombi Ultraschallsensor sendet nach oben gerichtete Ultraschallimpulse aus, die von der Flüssigkeitsoberfläche reflektiert werden. Um die Pegelhöhe genau zu erfassen, misst die Stingray 2.0 Elektronik präzise die Laufzeit (Laufzeitverfahren), die benötigt wird, bis das Echo zum Sensor zurückkehrt. Die Laufzeit ist ein genaues Maß für die zurückgelegte Distanz.

Tragbare Durchflussmessung - Ultraschall Kombisensor misst Pegel und Strömungsgeschwindigkeit

Die Strömungsgeschwindigkeit wird mit einem kontinuierlichen, gegen die Strömungsrichtung gerichteten Ultraschallsignal gemessen. Dieser hochfrequente Ultraschallimpuls wird von suspendierten Partikeln oder Blasen in der Flüssigkeit zum Sensor reflektiert. Wenn sich die Flüssigkeit bewegt kehren die Echos mit einer veränderten Frequenz zurück, die proportional zur Strömungsgeschwindigkeit ist. Das Stingray 2.0 verwendet die Frequenzverschiebung durch die Fließgeschwindigkeit (Doppler Ultraschallmessung) zur genauen Berechnung der Strömungsgeschwindigkeit.

Spezifikationen

Allgemeines
Elektronikgehäuse: Wasserdichtes, luftdichtes, staubdichtes (67) Polycarbonat.
Genauigkeit: Stufe: ± 0,25% der Reichweite. Geschwindigkeit: ± 2% vom Messwert.
Anzeige: LCD-Anzeigen: Füllstand, Geschwindigkeit, Wassertemperatur, Batterie- und Speicherkapazität.
Betriebstemperatur: -20° bis 60°C (-4° to 140°F )
Geräteeinrichtung: Über die Greyline Logger-Software für Windows: Protokollierungszeitintervall, Standortname.
Logger-Intervall: 10 Sekunden (15 Tage), 30 Sekunden (45 Tage), 1 Minute (3 Monate), 2 Minuten (6 Monate), 5 Minuten (1 Jahr),
10 min (2 Jahre), 15 min (3 Jahre), 30 min (4 Jahre) oder 60 min (4 Jahre)
Datenlogger-Kapazität: 130.000 Datenpunkte
Leistung: 4 alkalische D-Zellen-Batterien
Ausgabe/Kommunikation: USB
USB-Kabel:  1 m abgeschirmt
Software: Greyline Logger für Windows. Unterstützt Echtzeitüberwachung, Herunterladen von Protokolldateien und Export, Darstellung von Grafiken und Datentabellen, Umwandlung von Pegel / Geschwindigkeit in Fluss
 Versandgewicht: 4.5 kg
Sensor 
Geschwindigkeitsmessbereich: 0,03 bis 3,8 m/sek in Flüssigkeiten, die Blasen oder Feststoffe enthalten, mit a
Mindestgröße von 100 Mikron und eine Mindestkonzentration von 75 ppm als akustische Reflektoren.
Füllstandsmessbereich: Mindesthöhe: 25,4 mm. Maximale Förderhöhe: 4,5 m
Betriebstemperatur: -15 to 80°C (5 to 175 °F)
Freiliegende Materialien: Edelstahl 316, Polyurethan, Epoxid
Sensorkabel: 7.6 m Tauchmantel aus Polyurethan, abgeschirmt, 3-koaxial
Sensormontage: Beinhaltet – Halterung aus Edelstahl
Temperaturkompensation: Automatisch, kontinuierlich
Optionen
Sensorkabelverlängerung: Geschirmter 15 m langer Tauchmantel aus Polyurethan mit wasserdichten Anschlüssen
Sensor-Montagebänder: Edelstahl-Sensor-Montagebänder für Rohre von 150 bis 1800 mm (6” to 72”)
Erweiterter Temperatursensor: QZ HT CPVC 02L-, Konstruktion mit einer Temperatur von 80 ° C (175 ° F)
Maße

Portable Level-Velocity Logger - Greyline Stingray 2.0 - Montar - dimensions

Herunterladen

Video(s)

Name
E-Mail
Telefon
Enquiry